









Bauschutt
Bauschutt und weitere Abrissabfälle können aus einer komplexen Mischung von Materialien bestehen und können mit unserer Lösung behandelt werden.
Bauabfälle enthalten oft eine Vielzahl von Materialien, darunter Steinbruch, Beton, Holz, Eisen- und Nichteisenmetalle, Kunststoffe und Siebsand. Diese Vielfalt erfordert fortschrittliche Sortiertechniken für eine effektive Wiederverwertung.
Sortiertechniken
Unsere Sortiersysteme beinhalten einen Dosierbunker für kontrollierte Zuführung, gefolgt von 3D- und 2D-Trommelsieben zur ersten Trennung nach Größe. Ein Schredder zerkleiner größere Stücke, danach trennen Windsichter und optische Separator feine Materialien. Vibrationsmonitoren können zur weiteren Verfeinerung der Trennung eingesetzt werden, während Magnete und Nichteisen-Abscheider Metalle effektiv isolieren.
Durch das Zusammenspiel dieser Technologien gewährleistet unsere Sortieranlage eine maximale Rückgewinnung von verwertbaren Materialien und minimiert den Abfallstrom.
Gewerbliche und industrielle Abfälle
Die Zusammensetzung industrieller Abfälle kann stark variieren.
Industrieller Abfall kann in der Zusammensetzung oft variieren, was individuelle Herausforderungen mit sich bringt.
Materialien wie Papier, Karton, Kunststoffe, Metalle und Holz bilden meist den Großteil dieses Abfalls, zusätzlich zu möglichen organischen Materialien.
Sortiertechniken
Unsere Sortieranlagen sind speziell darauf ausgelegt, genau diese Vielfalt effizient zu bewältigen. Die Sortieranlagen sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die fast jeden Art von Material identifizieren und trennen kann.
Dazu gehören robuste Trennsysteme wie Trommelsiebe und Schredder, die größere Abfallstücke verarbeiten, sowie spezialisierte Separatoren wie optische Separatoren und Magnete, die eine präzise Extraktion wertvoller Materialien gewährleisten.
Die Flexibilität unserer Systeme können sich an verschiedene Arten von Abfallströmen anpassen, wobei jedes System für die höchstmögliche Recyclingeffizienz konfiguriert ist.
Dies führt nicht nur zu einer Reduzierung der Abfallmenge, die auf Deponien endet, sondern auch zu größerer Rückgewinnung wiederverwendbarer Materialien, was zu den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens beiträgt.
Restabfall
Maximale Materialrückgewinnung und minimale Abfallerzeugung.
Restabfälle bestehen oft aus einer komplexen Mischung von Materialien, die meist noch wertvolle Rohstoffe enthalten. Durch den Einsatz einer fortschrittlichen Sortieranlage können wir diese Materialien effektiv trennen und die Menge an Restabfall, der auf Deponien gelangt, erheblich reduzieren.
Schnell rentabel
Durch den Fokus auf wertsteigernde Materialien gewährleisten wir eine Reduzierung der Verarbeitungskosten und eine schnelle Amortisation der Investitionen in Sortier- und Recyclingtechnologie.
Kunden, die in unsere Sortierlösungen investieren, sehen oft sofortige Verbesserungen. Durch die Reduzierung von Abfall und die Rückgewinnung von mehr Materialien sinken die Betriebskosten, während die Einnahmen aus zurückgewonnenen Rohstoffen steigen. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Kostenstruktur und einer robusten Steigerung der Unternehmensprofitabilität.
Kompost
Effizientes Kompostsieben trotz hoher Feuchtigkeit.
Hohe Qualität
Um hochwertigen Kompost herzustellen, ist es entscheidend, dass dieser frei von Verunreinigungen wie Metallen, Kunststoffen, Papier, Holz und anderen nicht-organischen Materialien bleibt.
Die fortschrittlichen Separationstechnologien von Senro, einschließlich unter Anderem Siebschritten, Windsichtern, Kompostsieben, spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels.
Diese technologische Ausrüstung spielt eine Schlüsselrolle bei der Reinigung der Kompostmasse und entfernt unerwünschte Materialien effektiv.
Effizienter Prozess
Obwohl das Sieben von Kompost durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt komplex wird, sind wir darauf spezialisiert. Unsere Technologien wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderung zu bewältigen und konsistente Ergebnisse zu liefern.
Metalle
Metalle sind aufgrund ihrer hohen Rückgewinnungsrate äußerst wertvolle Bestandteile in Abfallströmen.
Bei Senro entwickeln wir Sortieranlagen, die nicht nur Metalle effizient trennen, sondern sich auch auf die Erkennung schwer zu erkennender Legierungen spezialisieren.
Präzision und Komplexität
Die technologische Herausforderung beim Metallrecycling liegt hauptsächlich in der erforderlichen Präzision, um diese Materialien zu identifizieren und zu trennen. Die Systeme von Senro sind mit fortschrittlichen Detektionstechnologien ausgestattet, die selbst die Unterschiede zwischen Metallen und ihren Legierungen erkennen können. Dies ermöglicht es uns, einen reineren Output zu liefern, der für die Qualität und den Wert der zurückgewonnenen Metalle entscheidend ist.
Metalle in Verbrennungsschlacke
Darüber hinaus haben wir ein bahnbrechendes System zur Rückgewinnung von Metallen aus Verbrennungsschlacke entwickelt. Diese Methodik ermöglicht die Trennung von eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen aus Ascherückständen mit einer Effizienz von 99,5%.
Kunststoff
Ein neuer Wert in nur 3 Schritten.
Sortierung
Die Kunststoffindustrie umfasst ein breites Spektrum an Anwendungen und Produkten, darunter die Sortierung von Monoströmen aus gemischten Inputströmen wie HDPE/PP und PET sowie die Sortierung von HDPE-Folien. Dabei kommen sowohl mechanische Sortierverfahren als auch Sortiertechniken basierend auf physikalischen Eigenschaften, wie der Trennung von Wasser und Kunststoffen, zum Einsatz. Diese Technologien ermöglichen eine effiziente Trennung verschiedener Kunststoffarten, was entscheidend für nachfolgende Recyclingprozesse ist.
Waschprozess
Nach der Sortierung der Kunststoffe ist es oft notwendig, Verunreinigungen zu reduzieren, um hohe Materialqualität zu garantieren. Senro hat eine fortschrittliche Waschanlage entwickelt, die sowohl Kunststofffolien als auch Hartkunststoffe verarbeiten kann. Diese Anlage verbessert nicht nur die Qualität und den Wert der recycelten Kunststoffe, sondern reduziert auch die Menge an Verunreinigungen erheblich.
Granulieren
Das Granulieren ist ein entscheidender Schritt im Kunststoff-Recyclingprozess, bei dem gereinigtes Kunststoffmaterial in Pellets/Flakes umgewandelt wird, die als Rohmaterial für neue Produkte dienen können. Senro verfügt über das benötigte Know-How und die technologische Ausrüstung, um diese Phase des Recyclingprozesses umzusetzen.
Darüber hinaus bietet Senro komplette Wasserbehandlungslösungen, die für sowohl die Wasserscheidungs- als auch die Waschprozesse notwendig sind, um einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Recyclingbetrieb zu gewährleisten.
Papier und Pappe
Papier und Karton aus verschiedenen Abfallströmen.
Bei Senro verfügen wir über die Technologie und die Expertise, um Papier und Karton effizient aus verschiedenen Abfallströmen zu sortieren. Diese Sortierung ermöglicht ein effektives Recycling dieser Materialien.
Transport und Lagerung
Neben der Sortierung bietet Senro auch Lösungen für sowohl die Lagerung, als auch den Transport von Papier und Kartonmaterialien an. Durch den Einsatz von Ballenpressen können wir das Volumen von Papier und Karton erheblich reduzieren, was zu einem effizienteren und kompakteren Transport führt. Dies spart nicht nur Transportkosten, sondern trägt auch dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des Recyclingprozesses zu reduzieren.
Biomasse
Die verschiedenen Arten von Biomasse bringen strenge Qualitätskriterien mit sich.
Sortierung und Reinigung
Sortierlinien müssen Metalle wie Eisen- und Nichteisenmetalle sowie andere Verunreinigungen wie Stickstoffoxid-Flaschen, Batterien und brennbare Materialien effizient entfernen. Da diese Verunreinigungen Störungen in Verbrennungs- oder Vergärungsprozessen verursachen können, müssen diese besonders sorgfältig herausgefiltert werden.
Größenbestimmung und Verarbeitung
Die richtige Dimensionierung von Biomasse ist entscheidend für die effiziente Zuführung zur Biomasseanlage. Senro setzt Techniken wie Siebung und Größenreduzierung ein, um sicherzustellen, dass das Material die richtige Größe für eine optimale Verarbeitung hat. Ob es sich um Gülle und Zuckerrüben für Vergärungsanlagen oder Holz und Siebüberlauf für Verbrennungsanlagen handelt, unsere Technologien gewährleisten eine präzise und effiziente Handhabung der Materialien.
Anwendungen
Senro entwickelt Sortieranlagen, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Biomasseverarbeitungsanlagen zugeschnitten sind.
RDF
Entwicklung von Ersatzbrennstoff (RDF)
Nach der Sortierung verschiedener Abfallströme bleibt gelegentlich ein Rückstand zurück, der nicht in einen neuen Rohstoff umgewandelt werden kann. Dieses Produkt kann jedoch unter bestimmten Bedingungen als Ersatzbrennstoff (RDF) für Kraftwerke und verschiedene industrielle Prozesse verwendet werden, wenn es bestimmte Bedingungen erfüllt. Senro spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung dieses Materials für eine sichere und effiziente Verwendung als Brennstoff.
Umweltvorteile von RDF
Die Verwendung von RDF bietet bedeutende Umweltvorteile. Erstens hilft es, die Menge an Abfall, die auf Deponien gelangt, zu reduzieren. Zweitens verringert es die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und einer Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks führt.
Technologien zur Optimierung
Senro setzt fortschrittliche Techniken wie NIR (Nahinfrarot)-Separatoren ein, um den Chloridgehalt im RDF auf sichere Standards zu bringen. Dies ist entscheidend, um die Verbrennungseffizienz zu erhöhen und Umweltverschmutzung zu verhindern.
Darüber hinaus bietet Senro die Möglichkeit, den Chloridgehalt und den Heizwert des RDF zu messen. So können wir den RDF-Strom in Material mit hohem oder niedrigem Heizwert klassifizieren, was Ihnen ermöglicht, Ihre Energieproduktion zu optimieren und Umweltvorschriften noch besser einzuhalten.
Haushalt
Komplettlösungen für Sortieranlagen für Haushaltsabfälle.
Senro verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung von schlüsselfertigen Sortieranlagen für Haushaltsabfälle mit Kapazitäten von 30.000 bis 120.000 Tonnen pro Jahr. Diese Systeme sind speziell entwickelt worden, um den hohen Anforderungen der Abfallbehandlung und des Recyclings gerecht zu werden und liefern nachweisbare Ergebnisse.
Vielfalt in Abfallströmen
Haushaltsabfälle umfassen eine breite Palette von Materialien, darunter selbstverständlich viele organische, sowie wiederverwertbare Materialien wie Metall, Papier, Karton und verschiedene Kunststoffe. Die Dichte und Zusammensetzung dieser Ströme können je nach Standort stark variieren. Senro hat sich auf die Gestaltung von Sortierlösungen spezialisiert, die speziell an lokale Variationen angepasst sind.
Wasseraufbereitung
Mechanische Reinigung für Fortgeschrittene
Senro bietet fortschrittliche Lösungen zur Wasseraufbereitung an, die oft keinerlei Chemikalien erfordern. Stattdessen konzentrieren wir uns auf mechanische Aufbereitungstechnologien, die nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich sind. Diese Systeme sind speziell darauf ausgelegt, das Wasser auf eine Qualität zu bringen, die für die Wiederverwendung in industriellen Prozessen oder für eine sichere Ableitung geeignet ist.
Anwendungen in verschiedenen Branchen
Neben Waschanlagen für Kunststoffe und andere Materialien bietet Senro auch Wasseraufbereitungsanlagen an, die für die Reinigung von Prozesswasser unerlässlich sind. Diese Anlagen sind in Branchen wie der Lebensmittelindustrie und der Sand- und Steinverarbeitung entscheidend.
Fordern Sie uns heraus!
Für alle Fälle, in denen das Rad noch nicht erfunden wurde.
Manchmal stehen wir vor Situationen oder Abfallströmen, die eher einzigartig sind. Unsere Ingenieure sind Innovateure aus Leidenschaft und entwickeln stetig neue Technologien und Arbeitsweisen, um neue Lösungsansätze zu bieten.
Maßgeschneiderte Lösungen
Jede Situation, jeder Standort und jeder Kunde ist anders, genauso wie die Abfallströme. Ganz egal ob Branche mit spezifischen Anforderungen oder eine neue Art von Materialien – unser Team ist darauf spezialisiert, kreative und effektive Lösungen zu finden. Wir haben bereits bahnbrechende Sortieranlagen für zahlreiche Branchen entworfen und umgesetzt und freuen uns, das Gleiche für Sie zu tun.
Eine Lösung für jedes Problem
Befinden Sie sich in einer einzigartigen Situation mit einem einzigartigen Abfallstrom oder Materialtyp? Wir freuen uns bereits auf die Herausforderung! Mit unserem umfangreichen technischen Wissen und unserer Erfahrung sind wir in der Lage, eine geeignete Lösung zu finden, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Die richtige Sortiertechnik für Sie
Die Sortierung von Materialien ist unser Fachgebiet, und wir bieten traditionelle genau wie fortschrittliche Techniken und Methoden an. Ob es sich um Bauschutt, Kompost, Haushaltsabfälle oder Industriemüllrecycling handelt – oder doch etwas ganz anderes– wir finden Ihre effizienteste und kostengünstigste Lösung.


>>>
Die richtige Sortiertechnik für Sie
Referenz-Videos
Bad Bentheim
Werfen Sie einen Bick auf unsere Sortieranlage für Kompostrecycling.
Veghel
Kruiningen

Bau- und Abbruch

Gewerbe und Industrie

Papier und Karton

Kunststoffe

Haushalt

Metall

Restmüll

Fluff-RDF

Kompost

Biomasse
